   Der TSV 1862 Schildau in der Gneisenaustadt Schildau stellt sich vor
   Der Sportverein Schildau wurde am 29.September 1862 unter dem Namen
   ,, Allgemeiner Turnverein Schildau 1862 ´´ mit 13 Turnern gegründet.
   Die Gründer wollten in dieser Zeit nach dem Beispiel des Turnvaters Jahn das Turnen zum
   Gemeingut der hiesigen Jugend machen, deren Liebe zur Heimat fördern und auf ihre
   körperliche und sittliche Erziehung einwirken.
   Im September 1863 zählte er bereits 75 Mitglieder.
   Der Turnverein wurde mehrmals umbenannt und ständig erweitert.
   Am 25. September 1990 wurde der TSV 1862 Schildau e. V. unter der laufenden Nr.: 106
   im Vereinsregister Amtsgericht Torgau eingetragen.
   Der Verein setzt sich die Aufgabe, nach dem Grundsatz der Freiwilligkeit, der Gesundheit,
   der Allgemeinheit und insbesondere der Jugend zu dienen. Er verfolgt damit ausschließlich
   und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
   Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
   Vorsitzender: Uwe Tempel
      Susan Ferl
      Matthias Graf
      Silvana Fischer
      Anja Koch   
   Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Sportverein und unter der Steuer Nr.: 239/140/0092
   beim Finanzamt angemeldet.
   Wir sind Mitglied des Kreissportbundes Torgau/Oschatz und des
   Landessportbundes Sachsen e. V. (Reg.Nr.: 11074)
   
   Zusammensetzung des Vereins:
   Abteilung  Mitglieder davon Kinder und Jugend
           bis 18 Jahre
   Fußball   183  86
   Judo    22  18
   Kegeln   72  10 
   Volleyball   55  
   Turnen, Taiji, Qigong 41
   Kindersport  100  91
   Der TSV verfügt über kein Eigentum. Er nutzt folgende kommunale Sporteinrichtungen:
   1. Turnhalle am Markt
   2. Turnhalle an der Mittelschule
   3. Kegelbahn Grüner Weg
   4. 2 Sportplätze am Grünen Weg mit Sozialgebäude
   5. 1 Bolzplatz Grüner Weg
   6. Sportlerheim Kurzwalder Straße 2
   7. Volkshaus Schildau
   
   Folgende Sportarten werden im TSV 1862 Schildau angeboten:
   Fußball: Herren Kreisoberliga, Herren Kreisklasse, Senioren Freizeitsport,
     Junioren A-, B-, C-, D-, E-, F-, Bambinis
   Kegeln: Herren 1. Kreisliga, Herren Kreisklasse
   Volleyball: Damen Landesklasse, Bezirksklasse
   Judo: Jugend männlich und weiblich
   Turnen: Gymnastik Damen
   Taiji, Qigong
   Kindersport
|